- Modulares Reglergehäuse für den Einschub zweier austauschbarer CM-Regelmodule
- Höchste Regelgeschwindigkeit
- Stabilste Regelung
- Intuitive Bedienung
- bis zu 18 Messbereiche von 25 mbar bis 210 bar in 4 Genauigkeitsklassen
- Endwert in 4 Sekunden 0 – 100 %
- Regelgenaugigkeit von bis zu 0,001 % v. E.
- Hochauflösender Touch-Screen 4,3 Zoll TFT
- Messgenauigkeit bis zu 0,0011 % v. M. + 0,0026 % v. E.
- DPI 500, DPI 510, DPI 515, DPI 520 Emulation (einfacher Austausch eines alten Druckreglers möglich*)
- Ethernet, USB, RS 232 und IEEE 488 Schnittstellen serienmäßig zur externen Ansteuerung
- LabVIEW – Treiber verfügbar
- optionale Zusatzfunktionen: Dichteprüffunktion, Testprogramm und Bersttest
- optional Zusatzausgänge: Analogausgang und potenzialfreie Kontakte
- optionale barometrische Referenz (bei Messbereichen ab 1 bar) für die Messung und Regelung von Absolutdrücken (CM0-B, CM1-B, CM2-B) bzw. für Relativdrücke (CM3-B).
- Moderne piezoresistive Drucksensoren (CM0, CM1, CM2, CM1-B, CM2-B)
- Hochpräzise Drucksensoren in TERPS-Technologie (CM3, CM3-B)
- Breiter Temperatureinsatzbereich (kompensiert) von 15 – 45 °C ohne zusätzliche Genauigkeitsverluste
PACE6000 E
Modularer Hochpräzisions-Druckregler zur pneumatischen Messung und Regelung von Drücken
PACE6000 E Controllergehäuse: ab 4.526,– €
Preisinformation | Set-Empfehlung
CM-Regelmodul: ab 6.777,– € (zwei CM-Regelmodule möglich)
PACE6000 E mit 1 x CM-Regelmodul: 11.303,– €
PACE6000 E mit 2 x CM-Regelmodul: 18.080,– €
PACE 6000 E – die nächste Generation der Druckregelung
Maximale Präzision | Höchste Geschwindigkeit | Volle Kompatibilität
🆕 Was ist neu?
- Display: groß, hochauflösend
- schnelle, einfache Menüstruktur
- USB-Anschluss Front
- GPIB (IEEE), USB-C, HDMI
- volle Kompatibilität mit bestehenden Modulen (CM0 | CM1 | CM2 | CM3)
- volle Kompatibilität mit bestehender Ansteuerung (SCPI-Befehle)
Fragen Sie unverbindlich an und reservieren Sie sich noch heute Ihr neues Modell!
PACE6000 E – Präzision neu definiert
Maximale Leistung, einfachere Bedienung: Der neue PACE6000 E Zweikanal-Druckregler setzt Maßstäbe in Stabilität, Geschwindigkeit und Genauigkeit – und bleibt dabei vollständig kompatibel mit Ihren bestehenden Modulen und Schnittstellen.
Mit modernster digitaler Steuerung und einem hochpräzisen Drucksensor bietet der PACE6000 E eine noch schnellere Reaktion, verlässliche Langzeitstabilität und die Qualität, die Sie von der neuesten Sensorgeneration erwarten. Ob in Forschung, Entwicklung oder Produktion – der PACE6000 E liefert Ihnen die Sicherheit und Präzision, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen.
Ihr Vorteil: Mehr Präzision. Mehr Effizienz. Mehr Vertrauen in Ihre Messungen.
Genauigkeitsklasse CM0
- Relativdruck
-25 bis 25 mbar: Genauigkeit 0,2 % v. M. + 0,2 % v. E.
-70 bis 70 mbar: Genauigkeit 0,1 % v. M. + 0,1 % v. E.
-200 bis 200 mbar: Genauigkeit 0,04 % v. M. + 0,04 % v. E.
-350 bis 350 mbar, -700 bis 700 mbar; -1 bis 1, 2, 3.5, 7, 10, 20, 35, 70, 100, 135, 172, 210 bar: Genauigkeit 0,02 % v. M. + 0,02 % v. E. - Barometrische Referenz (CM0-B): Genauigkeit 0,10 mbar
- Reglerstabilität: 0,005 % v. E.
Genauigkeitsklasse CM1
- Relativdruck:
-25 bis 25 mbar: Genauigkeit 0,1 % v. M. + 0,1 % v. E.
-70 bis 70 mbar: Genauigkeit 0,05 % v. M. + 0,05 % v. E.
-200 bis 200 mbar: Genauigkeit 0,02 % v. M. + 0,02 % v. E.
-350 bis 350 mbar, -700 bis 700 mbar; -1 bis 1, 2, 3.5, 7, 10, 20, 35, 70, 100, 135, 172, 210 bar: Genauigkeit 0,01 % v. M. + 0,01 % v. E. - Barometrische Referenz (CM1-B): Genauigkeit 0,05 mbar
- Reglerstabilität: 0,003 % v. E.
Genauigkeitsklasse CM2
- Relativdruck:
-25 bis 25 mbar: Genauigkeit 0,05 % v. M.+ 0,05 % v. E.
-70 bis 70 mbar: Genauigkeit 0,025 % v. M. + 0,025 % v. E.
-200 bis 200 mbar: Genauigkeit 0,01 % v. M. + 0,01 % v. E.
-350 bis 350 mbar, -700 bis 700 mbar; -1 bis 1, 2, 3.5, 7, 10, 20, 35, 70, 100, 135, 172, 210 bar: Genauigkeit 0,005 % v. Messwert + 0,005 % v. E. - Barometrische Referenz (CM2-B): Genauigkeit 0,025 mbar
- Reglerstabilität: 0,001 % v. E.
Genauigkeitsklasse CM3
- Absolutdruck:
0 bis 2, 3.5 bar:
Genauigkeit 0,0004 % v. M. + 0,0027 % v. E. (inkl. Langzeitstabilität/ Jahr)
0 bis 8, 11, 21, 36, 71, 101 bar:
Genauigkeit 0,0011 % v. M. + 0,0026 % v. E. (inkl. Langzeitstabilität/ Jahr)
0 bis 136 bar:
Genauigkeit 0,0025 % v. M. + 0,0023 % v. E. (inkl. Langzeitstabilität/ Jahr)
0 bis 173 bar:
Genauigkeit 0,0026 % v. M. + 0,0022 % v. E. (inkl. Langzeitstabilität/ Jahr)
0 bis 211 bar:
Genauigkeit 0,0027 % v. M. + 0,0022 % v. E. (inkl. Langzeitstabilität/ Jahr)
Barometrische Referenz (CM3-B): Genauigkeit 0,020 mbar - Reglerstabilität: 0,001 % v. E.
Langzeitstabilität
- Relativdruck (CM0/ CM1/ CM2):
0,01 % v. M./ Jahr, (Messbereich 1 bar: 0,02 % v. M.; Messbereiche < 1 bar: 0,03 % v. M.). Regelmäßiges Nullen wird vorausgesetzt. - Barometrischer Referenzsensor (CM0-B/ CM1-B/ CM2-B/ CM3-B): 0,05 mbar/ Jahr
- Absolutdruck (CM3): 0,0025 % v. E./ Jahr
- Pseudo-Relativddruck (CM3-B): Absolutdrucksensor + Barometrischer Referenzsensor
AKS-Messtechnik GmbH
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 6051 605997-0
Telefax: +49 6051 605997-30
E-Mail: info@aks-gmbh.de
www.aks-gmbh.de