Präzisionsdruckregler zur Regulierung von Druck
Als eine vereinfacht ausgedrückt mechanische Vorrichtung ist ein Präzisionsdruckregler dafür zuständig, Druck in einem System sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts zu regulieren. Der Regler reagiert dabei auf Veränderungen im System, die unter anderem Schwankungen des Drucks, des Durchflusses und der Temperatur sowie weitere Faktoren umfassen, die im Normalbetrieb des jeweiligen Systems auftreten können.
Die Aufgabe eines Präzisionsdruckreglers besteht darin, einen konstanten Systemdruck aufrechtzuerhalten. Regler und Ventil werden häufig als synonym betrachtet, wobei es sich um zwei unterschiedliche Bauteile mit verschiedenen Aufgaben handelt. So regulieren Ventile im Vergleich zu einem Druckregler die Durchflussrate und passen sich nicht selbstständig an Veränderungen im System an. Präzisionsdruckregler regulieren sich hingegen selbst.
Präzisionsdruckregler von AKS
AKS verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich von Druckmessgeräten. Die hauseigene Produktreihe verfolgt das Ziel einer sinnvollen Abrundung und Ergänzung des bereits existierenden Marktangebots, wobei ein hoher Qualitätsanspruch, ein zuverlässiger Service und eine kundennahe Betreuung klar im Vordergrund stehen.
Die Produkte haben ihren Ursprung in Deutschland und bieten eine breite Auswahl, die vom Präzisionsdruckregler über Druck-Sensoren bis hin zu mobilen Druckmessgeräten reicht. Ein flexibler Einsatz ist in den unterschiedlichsten Bereichen der marktrelevanten Industriezweige möglich und erstreckt sich von der Verwendung im Labor bis hin zum robusten Feldeinsatz.