Was ist ein Drucksensor?
Ein Drucksensor ist ein Messgerät, das den physikalischen Druck in Gasen oder Flüssigkeiten erfasst und in ein elektrisches Signal umwandelt. Diese Sensoren sind in zahlreichen industriellen Anwendungen unverzichtbar, da sie präzise Druckmessungen ermöglichen und somit zur Überwachung und Steuerung von Prozessen beitragen.
Funktionsweise
Drucksensoren nutzen verschiedene physikalische Prinzipien, um Druckänderungen zu detektieren. Häufig kommen piezoresistive, kapazitive oder resonante Technologien zum Einsatz. Bei der piezoresistiven Methode führt eine Druckänderung zu einer Veränderung des elektrischen Widerstands in einem Halbleitermaterial, was in ein messbares Signal umgewandelt wird.
Typen von Drucksensoren
Je nach Anwendung und Messanforderung gibt es verschiedene Typen von Drucksensoren:
- Absolutdrucksensoren: Messen den Druck relativ zum absoluten Vakuum.
- Relativdrucksensoren (Überdrucksensoren): Erfassen den Druck im Vergleich zum Umgebungsdruck.
- Differenzdrucksensoren: Bestimmen den Druckunterschied zwischen zwei Punkten.
Anwendungsbereiche
Drucksensoren finden in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter:
- Industrie: Überwachung von Hydraulik- und Pneumatiksystemen.
- Automobilindustrie: Kontrolle des Reifendrucks und der Motorleistung.
- Medizintechnik: Blutdruckmessung und Beatmungsgeräte.
- Luft- und Raumfahrt: Höhenmessung und Überwachung von Kabinendruck.
Beispiele für Drucksensoren
Die AKS GmbH bietet eine Vielzahl von Drucksensoren an, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind:
- RPS/DPS 8000 Serie: Hochpräzise Resonanz-Drucksensoren mit TERPS-Technologie, die Genauigkeiten bis zu 0,01 % vom Messbereichsendwert erreichen und eine hervorragende Langzeitstabilität bieten. Jetzt auch für Wasserstoff: RPS/DPS 8000H
- UNIK 5000 Serie: Modular aufgebaute, konfigurierbare Drucksensoren, die für Relativ-, Absolut- und Differenzdruckmessungen geeignet sind. Sie bieten verschiedene Genauigkeitsklassen und sind für einen breiten Temperaturbereich ausgelegt. Auch diese Serie wurde um einen wasserstofftauglichen Sensor UNIK 5000H erweitert.
- DPS 5000 Serie: Digitale Drucksensoren mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen wie CANBus, I²C-Bus und SDI-12, die vollständig kompensierte Messwerte für Druck und Temperatur liefern.