Was ist eine Begutachtung?

Grundlage hierfür bildet die regelmäßige Begutachtung des DAkkS-Kalibrierlaboratoriums (alle 18 Monate) durch den Fachbegutachter der Akkreditierungsstelle. Des Weiteren sind neben den Begutachtungen Vor-Ort auch sogenannte Ringvergleiche gefordert, an denen in festgelegten Intervallen teilgenommen wird. Die Ergebnisse dieser Ringvergleiche werden vom Fachbegutachter ausgewertet und dienen somit ebenfalls einer Kontrolle.