- Edelstahlkonstruktion
- Exzellente Langzeitstabilität
- niedriger Energieverbrauch mit Power Cycle-Funktion
- verschiedene Filter verfügbar
DPS 5000 CANBus
DPS 5000 CANBus Drucksensor mit CANopen V2.0b
DPS 5000 Canbus: ab 536,– €
Der Drucksensor DPS 5000 CANBus verfügt über eine Schnittstelle, die mit dem CANopen V2.0b Kommunikationsprotokoll arbeitet. Der Drucksensor DPS 5000 CANBus ist das jüngste Produkt in der Familie der GE-Drucksensoren. Er findet seinen Anwendungsbereich vornehmlich im Bereich der Automatisierungstechnik und an Testständen im Automotivebereich.
Folgende Eigenschaften zeichnen den DPS5000 CANBus aus:
- höchste Genauigkeit und Stabilität bei geringster Hysterese verpackt in einer stabilen, verschweissten Edelstahlkonstruktion
- die elektronische Temperaturkompensation erlaubt die schnelle digitale Korrektur von Temperatureffekten zu weniger als +/- 0.1 % über 100°C kompensierten Temperaturbereich
- das DPS CAN Ausgangsmodul liefert eine Abtastrate bis zu 1 kHz bei bis zu 127 Einheiten an einem einzigen Bus, zwei spezielle Filter optimieren das Ausgangssignal
Der DPS 5000 CANBus ist besonders geeignet für Anwendungsbereiche:
- die eine hohe Genauigkeit erfordern,
- wo rauhe Umgebungsbedingungen herrschen (z. B. starke Vibration, hohe Temperaturen und verschiedene Druckmedien an Verbrennungsmotoren),
- wo eine Langzeitüberwachung von Drücken erforderlich ist (Dauertest).
Eigenschaftenx
Technische Daten- Messbereiche von 350 mbar bis zu 700 bar relativ
- Druckart: Relativ, Absolut und Differenz
- Gesamtgenauigkeit bis zu +/- 0,1 % vom Messbereichsendwert über den Temperaturbereich
- Versorgungsspannung 5 bis 32 V
- Abtastrate bis zu 1kHz bei bis zu 127 Einheiten an einem Bus
x
Kategorie: Druck-Sensoren
AKS-Messtechnik GmbH
Zum Wartturm 7
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 6051 605997-0
Telefax: +49 6051 605997-30
E-Mail: info@aks-gmbh.de
www.aks-gmbh.de
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 6051 605997-0
Telefax: +49 6051 605997-30
E-Mail: info@aks-gmbh.de
www.aks-gmbh.de